Liebe Blog-Besucher,
Der letzte volle Tag kündigte sich wieder mit einem angenehmen, kühlen Regenschauer an. Doch als die Weckmusik durch unser Basecamp schallerte, stoppte der leichte Schauer und unsere müden Bergsteiger durften sich trockenen Fußes aus ihren Zelten schleppen. Kurz nachdem langsam Leben auf dem Basecamp einkehrte, ertönte der Jingle über den Platz und alle stürmten in die Veranstaltungshütte zum Frühstücken. Wie jeden Morgen war für alles etwas dabei.
Gut gestärkt, trafen sich die kleinen Wanderer zum täglichen Morgenprogramm. Gemeinsam schmetterte die ganze Truppe altbekannte Zeltlagerschlager zur Ehre unseres großen Gotts. Anschließend erklärte uns Tour Guide Sebi, dass jeder Mensch Jesus nachfolgen kann. Er erzählte uns dazu eine Bibelgeschichte von Petrus, der Jesus am See Genezareth kennenlernte. Dort waren sie die ganze Nacht fischen und fingen nichts. Doch als Jesus kam, sagte er zu Petrus, er solle sein Netz erneut auswerfen. Sofort waren die Netze so voll, dass die Schiffe zu sinken drohten. Da erkannte Petrus das Jesus Gottes Sohn war und folgte ihm nach als einer seiner Jünger. Im Anschluss an diese Bibelgeschichte durften die Zeltfamilien, wie jeden Tag, in die Zeltzeit gehen und weiter über das Thema sprechen.
Beflügelt mit der guten Nachricht, durften sich die Bergsteiger nun über das leckere Mittagessen hermachen. Die Proviantküche verwertete die Reste der letzten Tage und kreierte die allseits beliebte Zeltlagerpfanne - das schmeckte!
Die Geschichte unserer Reise durch die Berge nahm heute seinen Höhepunkt an: Der zweite und letzte Anstieg startete. Die Kinder sammelten sich zusammen mit ihren Tour Guides vom 1. Aufstieg wieder zusammen und sammelten durch Spiele Fortbewegungspunkte, um möglichst schnell den Gipfel zu stürmen. War das Glück den Gruppen hold, konnte man einen Vorsprung durch eine Gondel, einen Adler oder einer Seilbahn gewinnen. Wie beim Leiterspiel jedoch üblich, führt dieser Weg auch von Zeit zu Zeit bergab und so fanden sich manche Gruppe schnell wieder auf direktem (ab)Wege hinter den anderen Gruppen. Um sich Fortbewegungspunkte zu erwürfeln, mussten die Gipfelstürmer einen Eierlauf-Hindernisparcour zurücklegen, sich auf dem Dreimann-Langlaufski profilieren oder sich durch ein Spinnennetz manövrieren. Doch auch Köpfchen war gefragt, wodurch sich die Bergsteiger Punkte beim Jinglequiz, Mastermind und bei der Bergsteigerfragerunde ergatterten. Die Arbeit hatte sich gelohnt, denn nach viel Spiel und Spaß gelang es einer Gruppe als Erstens den Gipfel zu stürmen.
Das schrie förmlich nach einem Fest. Mit dem großzügigen Proviantteam, welches einen Cocktail, Schnitzel, Spätzle, Kroketten, Rahmsoße und Salat auftischte, wurden die Teams kulinarisch gefeiert.
Die Verpflegungshütte war ungewöhnlich schnell abgeräumt, als der alljährliche „Bunte Abend“ eingeleitet wurde. Bergsteiger aller Altersgruppen führten ihre Talente auf, erzählten Witze und moderierten Spiele. Den Gipfel der Stimmung erreichte die abschließende Kinderdisco, bei der wir noch einmal kräftig jodelten und schunkelten. Ein letztes Mal schlenderten wir in unsere Zelte – mit Glücksgefühlen und müden Knochen.
Euch allzeit festen Halt
Direktleitung aufs Zeltlager
Hier kann man während unseres Zeltagers Nachrichten direkt aufs Lager schicken. Wir leiten die Botschaften dann entsprechend weiter. Herzliche Einladung zum Tippen!